Praktikum / Master-Thesis R&D - Dispenser Software Engineering (m/w/d)
Verändern Sie mit uns nachhaltig die Art und Weise, wie Menschen Wasser trinken
Die BRITA Gruppe ist einer der weltweit führenden Experten für optimiertes und individualisiertes Trinkwasser. Als Hidden Champion hat BRITA eine Marktnische erkannt und erfolgreich ausgebaut. Nachhaltigkeit, im Englischen „Sustainability“, ist uns als verantwortungsvolles Familienunternehmen besonders wichtig und leitet uns in all unseren Entscheidungen. Wir sind überzeugt, dass es Hand in Hand gehen kann, ein erfolgreiches Unternehmen zu sein und einen Beitrag zur Rettung unseres Planeten zu leisten. „Shaping Sustainable Solutions“, also „nachhaltige Lösungen zu entwickeln“, ist deshalb auch der zentrale Baustein unserer Unternehmensstrategie. Wir haben eine exzellente Ausgangsposition und ein super Team, um das zu schaffen. Mehr als 2.000 Mitarbeitende rund um den Globus sind unser wichtigstes Kapital – mit viel Neugier, Begeisterung, Erfindergeist und Energie entwickeln sie bestehende Produkte weiter und feilen an innovativen Lösungen für das zukünftige Portfolio. Ihr Motor ist unsere Vision: „Wir werden die Art und Weise, wie Menschen Wasser trinken, nachhaltig verändern.“
Interne Stellenausschreibung 1367, Aushang bis 13.02.2023
Wie Sie sich bei uns einbringen können
Im Rahmen Ihres Praktikums bzw. Ihrer Master-Thesis beschäftigen Sie sich bei BRITA mit der Entwicklung von Unit-Tests für Datenspeicher-Migration im Umfeld unserer Wasserspender („Dispenser“).
Als mechatronische Systeme verfügen die Wasserspender der Firma BRITA über Firmware. Diese wird durch regelmäßige Releases gepflegt und um neue Features erweitert. Im Zuge der Produkt-Wartung durch Service-Techniker wird bei Bedarf ein Firmware-Update durchgeführt.
Ein wichtiger Teil der Firmware ist der Datenspeicher, welcher unter anderem durch den Nutzer vorgenommene Einstellung, Nutzungs-Statistiken und Fehler-Historie enthält. Zwischen Firmware-Versionen kann sich der Aufbau des Datenspeichers beispielsweise durch hinzugekommene Felder unterscheiden.
Bei Updates ist es daher wichtig, den Datenspeicher zwischen Versionen migrieren zu können, wofür ein Migrations-Skript in der Sprache „Lua“ zuständig ist. Dieses soll zum Sicherstellen von fehlerfreien Updates durch Unit-Tests engmaschig überprüft werden.
Dazu sollen Tests beispielsweise in Python geschrieben werden. Durch Ausführen der Migration mit verschiedenen Datenspeichern als Eingabe sollen Ausgaben in der Form migrierter Datenspeicher erzeugt und geprüft werden.
Im Rahmen Ihres Praktikums bzw. Ihrer Master-Thesis beschäftigen Sie sich im Spezifischen mit folgenden Arbeitspaketen:
- Sie arbeiten sich in unsere Wasserspender-Firmware und die Update-Prozedur ein sowie außerdem auch in die Funktion der Datenspeicher Migration
- Nach eigener Recherche wählen Sie ein für den Anwendungsfall geeignetes Test-Framework und geeignete Technologien aus
- Festlegen von Testmethoden und Testfällen
- Sie implementieren die festgelegten Tests im gewählten Framework
- Integration der Tests in Build-Pipeline der Firmware
- Validierung der Tests durch automatisierte Ausführung auf Build-Server
- Abschließend dokumentieren Sie die Tests
Beste Voraussetzungen für Ihren Einstieg
- Sie sind Student*in eines informatikverwandten Studienganges
- In mindestens einer Hochsprache bringen Sie bereits gute Programmierkenntnisse mit
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine zielorientierte, strukturierte sowie eigenständige Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Interesse an der Arbeit mit Daten zeichnen Sie aus
- Von Vorteil aber kein „Muss“ sind erste Erfahrungen mit Unit- bzw. Softwaretests allgemein, mit den Sprachen „Python“, „Lua“ & „Rust“ sowie mit Google Protobuf
Arbeitszeit und Dauer
- Ihr Startzeitpunkt ist ab sofort möglich
- Arbeitszeit und Dauer nach Absprache; abhängig davon, ob Sie ein Praktikum oder/und Ihre Abschlussarbeit gemeinsam mit BRITA absolvieren möchten
Das bieten wir Ihnen
Wertschätzung und Anerkennung für den engagierten Einsatz unserer Mitarbeitenden sind für uns wichtige Faktoren einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Wir möchten, dass Sie sich während Ihrer Zeit bei BRITA weiterentwickeln, Raum zum Lernen erhalten, als aktives Teammitglied Ihre Aufgaben übernehmen und Spaß bei der Arbeit haben. Damit uns dies gelingt, bieten wir Ihnen unter anderem:
- Eine offene und dynamische Unternehmenskultur gepaart mit der Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
- Ein herausforderndes und internationales Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben in einer Branche der Zukunft
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und eine marktgerechte, faire Vergütung
- Subventionierte Kantine sowie kostenlose Heiß- und Kaltgetränke
Kein Sprung ins kalte Wasser – sondern ein Schritt in die Zukunft.
Amely Fuchs freut sich über Ihre Bewerbung über unser Karriereportal!